
Gervasius von Tilbury (frz. Gervais de Tilbury, * um 1150; † um 1235) war ein englischer Rechtsgelehrter, Historiker und Geograph. Er stammte aus normannischem Adel und stand nacheinander in den Diensten König Heinrichs II. von England, Erzbischof Wilhelms von Reims, König Wilhelms II. von Sizilien, Erzbischof Humberts von Arles und Kaiser Ott...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gervasius_von_Tilbury

Gervasius von Tilbury , englischer Rechtsgelehrter und Geschichtsschreiber, * Tilbury (bei London) um 1152, † Â Arles (?) nach 1220.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gervasius von Tilbury (um 1160 - um 1240). In Tilbury, einem kleinen Ort in der engl. Grafschaft Essex geboren und von adeligem Stand, studierte Gervasius in Bologna und war 1177 in Venedig bei Verhandlungen zwischen Friedrich Barbarossa und Papst Alexander III. anwesend. Nach seiner Heimkehr lebte ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

englischer Schriftsteller, * 1150 (?) Tilbury, † 1235 (?); schrieb lateinisch, Hauptwerk: „Otia imperialia“ 1212 (?), ein geographisch-historisches Kompendium mit eingelegten Erzählungen, Legenden u. a., geschrieben für die Mußestunden Ottos IV., der Gervasius von Tilbury zum Marschall des Königreichs Arles ernannt ha...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gervasius-von-tilbury
Keine exakte Übereinkunft gefunden.